Aktuelles
07.04.2025 :: Klangschalenuhren aus Nuss wieder da
Seit 6 Monaten war sie nicht mehr lieferbar, die Klangschalenuhr aus amerikanischem Nussbaum. Jetzt haben wir wieder eine kleine Serie aufgelegt, die wir in den nächsten Wochen fertigen. Einige davon sind bereits vorbestellt.
21.01.2025 :: Klangschalenuhr III fertig
Die Entwicklung der Klangschalenuhr III war ein längerer Weg. Nachdem die Klangschalenuhr II 2014 fertig war, begannen wir mit Weiterentwicklungen, die alle Teil der neuen Version III werden sollten. Die erste Entwickler-Version dieser Uhr war 2017 fertig. Wichtigste Erweiterung war die Möglichkeit der Phasen-Meditation. Man kann also mehrere Meditationsphasen hintereinanderhängen und bekommt am Ende einer jeden Phase einen Gong.
Wir entwickelten über die nächsten Jahre kontinuierlich weiter. Neue Ideen entstanden, die teils aus Kundenanfragen resultierten. Im Februar 2020 hatten wir eine stabile Version, die auch an zahlreiche Kunden ausgeliefert wurde, die erweiterte Möglichkeiten brauchten. Die meisten Erweiterungen waren bis dahin abgeschlossen.
Bis Juni 2023 gabs dann noch ein paar Sonderprogramme für Zen-Meditation und für die Psychotherapie. Und dann kam noch eine interessante Idee, dass man den Intervalltimer in die Meditation mit hineinmischt. Man kann also den Intervalltimer zuerst z.B. auf alle 7 min einstellen. Dann startet man z.B. eine Meditation von 45min. Und alle 7min gibt es einen Zwischengong, der vom hinzugemischten Intervalltimer kommt. Diese Version wurde auch zahlreich an Kunden ausgeliefert.
Ende 2024 entschlossen wir uns nun, die Version III der Klangschalenuhr endgültig zu beenden und freizugeben. Jetzt ist sie ganz offiziell auf der Homepage.
Insgesamt stecken schätzungsweise 1000 Stunden Entwicklungsarbeit drin.
Meilensteine | Klangschalenuhren |
2005 | Erster Prototyp einer Klangschalenuhr |
2006 | Klangschalenuhr I |
2014 | Klangschalenuhr II |
2024 | Klangschalenuhr III |
Weblinks
21.01.2025 :: Preisanpassungen
Wir zögern Preisanpassungen immer lange heraus, jetzt mussten wir aber mal wieder leicht korrigieren. Ihr wisst ja, das Projekt ist von viel Idealismus getragen, wir müssen keine Gewinne machen, wir brauchen vielmehr eine solide Basis, damit wir alles finanziert bekommen. Und klar, alles ist die letzten Jahre teurer geworden. So folgen wir dem Fluß der Dinge.
Hier mal eine Übersicht Preisanpassungen bei den Uhren aus Holz:
Produkt | Alter Preis | Neuer Preis |
KSU I Buche | 147,00 | 155,00 |
KSU II Buche | 167,00 | 185,00 |
KSU I Nuss | 195,00 | 215,00 |
KSU II Nuss | 220,00 | 245,00 |
Mini III | 85,00 | 95,00 |
Bei den Meditationstimern konnten wir preislich etwas herunterschrauben:
Produkt | Alter Preis | Neuer Preis |
Memo | 24,00 | 17,00 |
Memo OnePiep | 29,00 | 26,00 |
Dual | 24,00 | 19,00 |
Versandkosten mussten wir auch mal anpassen, damit wir da gerade so kostendeckend sind.
14.12.2024 :: Weihnachts-Auszeit
Wie jedes Jahr, gönnen wir uns eine Auszeit: Letzte Bestellungen in diesem Jahr versenden wir am 20. Dezember.
Vom 21. Dezember - 12. Januar machen wir eine Auszeit. Ab dem 13. Januar 2025 sind wir wieder für euch da.
Technische Unterstützung können wir aber jederzeit geben, mailt uns dafür einfach an.
Wir wünschen allen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
11.02.2024 :: Klangschalenwecker
Wir bekommen öfters mal die Anfrage, ob es nicht auch eine Weckerlösung mit Klangschale bei uns gibt. Eine vollwertige Weckerlösung wird es vermutlich nicht geben, dazu reichen unsere zeitlichen Ressourcen nicht.
Aber nachdem uns eine Kundin sehr dazu ermutigt hat, haben wir die letzten Tage fleißig programmiert und eine einfache Variante umgesetzt, die seit ein paar Tagen auch in der Praxiserprobung ist.
16.12.2023 :: Weihnachts-Auszeit
Heute sind die letzten Bestellungen für dieses Jahr in den Versand gegangen. Wir machen jetzt eine Auszeit vom 18.12.2023 - 07.01.2024.
Wir wünschen allen schöne Feiertage.
29.11.2023 :: Harter metallischer Anschlag

Im ZEN werden Klangschalen mitunter mit einem Metallschlägel angeschlagen (Inkin/Stabglocke). Dies regt bei Klangschalen eher die höheren Töne an, was den typisch metallischen Klang ausmacht, der auch deutlich lauter ist. Idee beim ZEN wird die Erweckung sein, also eher ein mobilisierendes Signal.
Für einen Kunden haben wir deshalb mal eine Anschlagkugel gebaut, in der eine 6mm Edelstahlkugel integriert ist.
Sounddatei Dharma 88mm mit Metallkugelanschlag...
04.10.2023 :: Wie eine Klangschalenuhr entsteht
Was muss passieren, damit eine Klangschalenuhr entsteht? Wir müssen viele Handschritte aneinanderreihen. Schritte, die über die Jahre gut trainiert sind. Wir tun sie auf genau eine Weise, damit das Werk gelingt. Was es genau braucht, entstand aus einem langen Prozess von Erfolg und Misserfolg. Mittlerweile wissen wir gut, wie man die Dinge tun sollte und was mit großer Sicherheit zu einem Problem wird.
Wir haben zahlreiche Checklisten, auf denen schriftlich fixiert ist, wie wir welche Dinge tun. Vieles davon ist in Fleisch und Blut übergegangen, aber es gibt auch manche Arbeit, die nur alle 6-12 Monate dran ist. Und da brauchen wir sie, die Checklisten. Auch hier ist gut notiert, was zu Erfolg führt und was man vermeiden sollte. Gespeichertes Wissen aus der Vergangenheit.
Die Spannbreite der Arbeiten ist unheimlich groß, weil wir fast alles selber fertigen. Das ist für uns essentiell, wir wollten genau so ein Projekt, wo wir an möglichst allem selber arbeiten. In Handarbeit, um mit allem verbunden zu sein.
Die Arbeit hat eine Qualität, wenn man mit Leidenschaft an einer Sache sein kann. Wenn man im Prozess der Arbeit erlebt, wie die Dinge gelingen und sich gut fügen. Dann entsteht ein Flow.
Manche Arbeit geht nicht so leicht von der Hand, da braucht es Disziplin und Durchhaltevermögen. Auch das anzunehmen und hindurch zu gehen, ist wichtig. Das macht auch Sinn, weil das Leben uns immer wieder abfordert, schwierige Dinge zu meistern und uns nicht von unangenehmen Gefühlen abhalten zu lassen. Einfach atmen und weiter gehen.
Der Umgang mit Holz, Elektronik, Software, Mechanik und auch eine Menge Büroarbeit ist Teil einer Klangschalenuhr. Wir sitzen am Computer, stehen in der Werkstatt, fahren Holz einkaufen, diskutieren über Details, kommunizieren über Mail, drucken Anleitungen und packen Pakete. All das braucht es, damit zum Schluss eine fertige Klangschalenuhr beim Kunden steht.
Da stecken auch viele Geschichten drin, von denen wir heute profitieren. Werkzeuge, die wir vor vielen Jahren gebaut haben und die uns jede Woche begleiten. Monatelange Tests von Holzölen, bis wir das Produkt fanden, was wir seit vielen Jahren nutzen. Wir fanden unser Schleifpapier nach vielen Tests. Wir haben Vorrichtungen gebaut, die wir seit Jahren so nutzen. Und immer mal wieder kommt eine neue Idee hinzu.
Wir fanden gute Unternehmen, die uns die Zutaten für unsere Klangschalenuhren liefern. Mit den meisten sind wir seit vielen Jahren gut verbunden. Wir mögen es, langfristige Beziehungen zu pflegen. Auch das hat Bedeutung für eine gute gleichbleibende Qualität.
Auch ein Qualitätsstandard hat sich etabliert. Wir haben ein gutes Gefühl dafür entwickelt, was gut ist und so sein darf oder wo nachgebessert werden muss. Die Dinge sollen gut werden, aber nicht perfekt. Perfekt wird schnell zu einem Problem, macht Stress und lähmt. Perfekt geht schon deshalb nicht, weil Holz keine Perfektion kennt, es wächst einfach so, wie es wachsen will. Und wir müssen das als Geschenk annehmen, so wie es ist. Der Verstand will gerne Perfektion, aber es braucht das Herz, das weiß, was gut und stimmig ist.
Die Arbeit an den Uhren ist auch immer meditative Übung. Es ist eine Übung, im Hier und Jetzt zu sein, mit dem verbunden zu sein, was man gerade tut. Das gelingt nicht immer, aber das macht nichts. Der Weg ist das Ziel. Dranbleiben, bemerken und sich wieder ausrichten. Und wenn es gerade nicht gut läuft, ist es wichtig, gut mit sich umzugehen und gut mit sich verbunden zu bleiben.
Und auch das viele Feedback unserer Kunden ist Teil der Geschichte, die in jeder Klangschalenuhr steckt. Seit 18 Jahren. Die positive Energie genauso, wie Ideen oder auch Kritik. Wir interessieren uns dafür, wie die Dinge wirklich sind. Denn das ist die wichtigste Basis, damit sich so ein Produkt gesund weiterentwickeln kann.
01.08.2023 :: Preisanpassung Klangschalenuhren in Nuss
So langsam kommen die ganzen Preissteigerungen auch bei uns an und wir können nicht mehr alles kompensieren.
Die gute Nachricht: Die Uhren aus Buche lassen wir erstmal beim alten Preis.
Die Uhren aus Nuss hingegen erhöhen wir jetzt: Klangschalenuhr I von 175 Euro auf 195 Euro. Klangschalenuhr II von 195 Euro auf 220 Euro.
Der Preis für Nuss-Holz hat sich in den letzten 10 Jahren für uns im Einkauf verdoppelt. Der Verschnitt bei Nuss ist auch deutlich höher. Buchenholz hingegen ist nur etwa 20-30% teurer geworden. Es ist aber nicht nur das Holz, viele Bauteile sind teurer geworden, auch Energie und Werkzeuge.
Die Uhren aus Buche halten wir bewusst noch niedrig, damit wir weiterhin eine recht günstige Variante der Klangschalenuhr im Angebot haben.
02.07.2023 :: Weiterentwicklung Klangschalenuhr 3
Die kommende Klangschalenuhr 3 ist schon seit geraumer Zeit in der Entwicklung. Erste Versionen haben wir bereits 2017 an Kunden ausgeliefert. 2020 hat sich eine stabile Version 1.19 ergeben, die gut getestet war und die wir seither an Kunden ausgeliefert haben.
Die Klangschalenuhr 3 ist trotzdem weiterhin in der Entwicklung. Hier werden immer die neuesten Ideen eingebaut.
In den letzten Tagen waren wir jetzt durch eine Kundenanregung an einer recht universellen Erweiterung dran. Herausgekommen ist ein Meditations-Intervall-Kombimodus.
Hierzu ein Beispiel: Nehmen wir an, ich möchte 45 min meditieren. Zusätzlich soll alle 7 Minuten innerhalb der Meditation ein Gong anschlagen. Um den Endgong von den Zwischengongs zu unterscheiden, lassen wir den Endgong zweimal anschlagen.
Dies erreichen wir nun, in dem wir in der Konfiguration diesen Kombimodus einführen. Ist dieser aktiviert, wird der Intervall-Timer in den Meditationstimer integriert. Man stellt dafür zuerst den Intervall-Timer auf z.B. 7 min ein. Dann startet man den Meditationstimer und stellt wie gewohnt die 45 min ein. Nun wird alle 7 min die Uhr angeschlagen. Und nach 45 min ertönen 2 Endgongs. Die Anzahl Anschläge der Endgongs müssen natürlich auf 2 konfiguriert worden sein.
Wenn ich mich zurück erinnere, kam dieser Wunsch schon öfters von Kunden. Die Klangschalenuhr 3 kann ja auch mehrere Intervalle hintereinander hängen. Damit würde sowas auch gehen, wäre aber deutlich umständlicher.
Wer also in gleichen Zeitabständen innerhalb der Meditation einen Gong braucht, ist mit dem neuen Kombimodus gut bedient. Das gilt nicht nur für die Meditation, sondern auch für Anwendungen wie Massagen, im Yoga, bei der Reiki-Behandlung oder bei Physiotherapie-Behandlungen.
Hier alle Details zur Klangschalenuhr 3:
14.12.2022 :: Jahresendspurt und Auftanken
Wir sind in einer anstrengenden Endphase. Zahlreiche Uhren wurden zu Weihnachten bestellt. Ende der Woche werden die letzten Uhren für Weihnachten verschickt.
Wir brauchen dann eine Verschnaufpause zum Auftanken. Vom 19. Dezember 2022 bis zum 8. Januar 2023 machen wir eine Pause. Bestellungen können ab dem 9. Januar wieder bearbeitet werden.
05.07.2022 :: Versandkosten angepasst
Ab Juli hat DHL die Paket-Versandkosten erhöht. Briefporto hat sich über die Jahre auch verteuert. Wir passen jetzt nach vielen Jahren unsere Versandkosten moderat an. Bei den Klangschalenuhren von 5 auf 6 Euro. Und bei den Timern von 2 Euro auf 2,50 Euro.
Kostendeckend sind wir damit zwar nicht, weil natürlich auch noch Verpackungsmaterial eingerechnet werden muss. Aber wir orientieren uns immer etwas daran, was so üblich ist.
Bei den Uhren selbst versuchen wir weiter, die Preise zu halten. Irgendwann werden wir aber auch da nachziehen müssen. Ihr seht es ja, überall steigen die Preise, dem kann man sich nicht entziehen.
20.01.2022 :: Klangschalenuhren aus Eiche

Die ersten Uhren aus Eiche sind fertig. Wir haben eine ganz kleine Serie von 10 Stück aufgelegt. Im obigen Bild ist eine Version mit Kork, wir haben aber auch welche ohne Kork gemacht. Die Eiche hat ja keinen rötlichen Ton, der Kork aber schon. Ist schwierig zu beurteilen, ob das stimmig ist oder nicht. Letztendlich bleibt es eine persönliche Geschmacksfrage. Um hier eine Wahl zu haben, haben wir einige ganz ohne Korkeinlage gefertigt.
Schlägel und Tastenknopf sind auch aus Eiche. Lediglich die Anschlagkugel ist weiterhin aus Buche kombiniert mit einem speziellen, sehr weichen Holz für den eigentlichen Anschlag.
Preislich liegt die Sonderserie bei 195 Euro für die Klangschalenuhr II oder III.
04.12.2021 :: Auszeit
Im Moment wird noch fleißig an den zahlreichen Bestellungen für Weihnachten gearbeitet. Danach werden wir uns erstmal ausruhen und wieder etwas in die Stille gehen.
Vom 22.12.2021 - 16.01.2022 ruhen unsere Aktivitäten.
Supportanfragen nehmen wir in dieser Zeit gerne an. Bestellungen bearbeiten wir erst ab Montag, den 17.01.2022 wieder.
23.11.2021 :: Preisanpassungen
Lange haben wir uns darum gedrückt, denn Preissteigerungen verkünden wir nicht gerne. Jetzt explodieren aber die Preise in vielen Bereichen aufgrund der Corona-Krise und den damit verbundenen Marktverwerfungen. Wir staunen immer wieder, wenn wir Material einkaufen, wie groß die Preissprünge sind.
Also heißt es jetzt auch für uns: Locker machen und nicht mehr gegen den Fluss der Dinge arbeiten. Es ist, wie es ist. Wir können es nur annehmen.
Eine gute Nachricht: Die Klangschalenuhren versuchen wir für die nächsten Monate noch stabil zu halten. Hier gibt es für euch keine Preiserhöhungen. Die günstige und beliebte Klangschale Dharma haben wir auch nur ganz moderat angehoben.
Den Timer Memo OnePiep wollen wir auch noch unter der 30 Euro-Schwelle halten und erhöhen erstmal nicht. Das ist dann sehr knapp kalkuliert.
Der Timer Deluxe bleibt weiter als Sonderangebot bei 22 Euro, der wird aber recht bald ausverkauft sein. Die ganz günstigen Timer TMKTN und TMKLED rühren wir vom Preis auch nicht an. Das soll weiterhin eine sehr günstige Alternative sein.
Hier eine Übersicht, wie sich unsere Verkaufspreise verändert haben:
Bezeichnung | Preis alt | Preis neu ab 24.11.21 |
Klangschale 88mm Dharma gold | 46,00 | 49,00 |
Klangschale 90mm Shomyo | 79,00 | 89,00 |
Klangschale 97mm Shomyo | 99,00 | 115,00 |
Timer Memo | 19,00 | 24,00 |
Timer Dual | 22,00 | 26,00 |
Tisch/Altar Buche | 40,00 | 50,00 |
Die letzte Preisanpassung bei Klangschalen war übrigens 2014, hatten wir auch hier dokumentiert.
03.11.2021 :: Klangschalenuhren aus Eiche

Wir werden in den nächsten Wochen ein paar Klangschalenuhren aus Eiche fertigen. Eiche hatten wir bisher noch nie im Programm, da sind wir auch gespannt, wie das werden wird. Wenn die ersten Uhren fertig sind, stellen wir Bilder ein.
Eiche steht symbolisch betrachtet für Kraft, Beständigkeit, Weisheit, Wahrheit und Standhaftigkeit. Auch für Ausdauer soll sie stehen, was im meditativen Kontext eine schöne Bedeutung ist. Überhaupt sind das alles Eigenschaften, mit denen man in der Meditation in unmittelbare Berührung kommt.
Die Eiche selbst kann auch ganz real uralt werden und das Holz ist sehr beständig.
Wir hatten vor etwa 11 Jahren mal ein Projekt, wo wir ein paar Prototypen von größeren Klangschalenuhren bauten. Davon waren noch 2 Bohlen Eichenholz übrig. Inzwischen sind die supergut abgelagert, was für die Verarbeitung günstig ist. Wenn alles gut geht, entstehen daraus 12 Klangschalenuhren.
Vom Zeitplan versuchen wir, noch vor Weihnachten was fertig zu bekommen. Ob das gelingen wird, da müssen wir uns überraschen lassen.
25.10.2021 :: Produktion läuft gut
Die Produktion der Klangschalenuhren läuft trotz diverser Engpässe am Markt derzeit ganz gut.
Wie jedes Jahr kommt es vor Weihnachten gerne zu Engpässen. Bestellt also frühzeitig, damit wir noch genügend Zeit für die Fertigung haben.
15.07.2021 :: Lieferengpässe bei elektronischen Bauteilen
In den letzten Monaten spüren wir verstärkt die Auswirkungen der Corona-Situation. Es gibt massive Lieferengpässe bei elektronischen Bauteilen, die wir für die Klangschalenuhr und die Mini-Meditationsuhr benötigen. Da werden jetzt schon Lieferfristen von 1-2 Jahren genannt. Wir verbringen derzeit viel Zeit damit, Lieferanten zu finden, die noch liefern können. Engpässe dieser Art haben wir in den letzten 15 Jahren Uhrenbau noch nie erlebt.
Durch die Engpässe steigen natürlich auch die Preise. Manche Bauteile haben sich vom Preis schon verdreifacht.
Im Moment ist aber alles im grünen Bereich. Wir konnten alle Bauteile in hinreichender Menge für dieses Jahr organisieren. Preiserhöhungen sind derzeit bei den Klangschalenuhren nicht geplant.
Die Engpässe erinnern uns daran, dass Ressourcen begrenzt sind. Es ist nicht alles beliebig verfügbar. Eigentlich ist es ja auch gut, genau dies zu spüren. Für ein ökologisches Bewusstsein braucht es diesen Blick unbedingt, auch das alles kostbar ist, wir es wertschätzen und achtsam damit umgehen. Hierfür wieder mehr sensibilisiert zu werden, macht Sinn.
Nachtrag 17.07.2021: Gerade haben wir einen Liefertermin für einen Transistor bekommen: 20.02.2023! Lieferfristen >3 Monate haben wir bisher noch nie erlebt.
16.05.2021 :: Zukunft: Klangschalenuhr III
Die kommende Klangschalenuhr III ist schon seit ein paar Jahren in der Entwicklung. Wir haben jetzt eine Seite Online gestellt, auf der wir euch über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
22.03.2021 :: Klangschalenuhren aus Nuss erst wieder ab Juli
Die letzte Serie Klangschalenuhren aus amerikanischem Nussbaum ist ausverkauft. Neues Holz ist bereits beschafft, muss sich aber noch einige Monate aklimatisieren, damit es die optimale Holzfeuchte hat. Wir werden voraussichtlich im Juni mit der Produktion beginnen können, so dass wir etwa ab Juli wieder liefern können.
26.11.2020 :: Bestellungen für Weihnachten
Eigentlich brauchen wir ja 4-8 Wochen für die Fertigung von Klangschalenuhren. Wir haben aber etwas vorgearbeitet, so dass wir noch Uhren zu Weihnachten liefern können. Bestellungen bis KW50 könnten noch gelingen. Die Anzahl Uhren, die wir bis dahin fertigen können, ist aber sehr begrenzt. Insofern bestellt möglichst früh.
Mini-Meditationsuhren können wir bis Weihnachten nicht mehr fertigen. Das Timersortiment bleibt sofort lieferbar.
In KW51 versenden wir die letzten Uhren. KW52-2020 bis KW1-2021 gehen wir in unseren persönlichen meditativen Lockdown. Ab KW2 sind wir dann wieder für euch da.
23.06.2020 :: Bemalte Klangschalenuhr

Vor einiger Zeit tauschten wir uns mit Hanna aus. Sie ist Künstlerin und hatte die Idee einer bemalten Klangschalenuhr. Wir hatten hier noch ein paar Gehäuse ohne die Ausfräsung für die Korkeinlage, die sich für so eine Idee gut eigneten. Und so schickten wir Hanna ein Rohgehäuse zu und sie machte sich ans Werk. Gemalt wurde auf das rohe Buchenholz mit Buntstiften von Faber-Castell. Die Konturen hat sie mit einem Brennpeter gemacht.
2 Wochen später hatten wir das Gehäuse wieder hier, jetzt gab es die Herausforderung, ein passendes Öl oder einen Lack zu verwenden, der den Buntstift fixiert, ohne ihn zu verwischen. Das war nicht ganz so einfach, gerade bei den ersten Schichten mussten wir sehr vorsichtig sein. Nach einigen Tests an Musterstücken fiel die Wahl dann auf Osmo Hartwachsöl glänzend. Insgesamt brauchte es 4 dünne Schichten, bis der Buntstift gut fixiert war.
Für uns war das ein spannendes Projekt, die Klangschalenuhr mal in einem ganz neuen Gewand zu sehen. Die Klangschalenuhr in dieser Form bauen wir übrigens schon seit 14 Jahren.
Wir können uns durchaus vorstellen, mal wieder so ein Einzelstück zu fertigen. Hanna hätte auch Interesse daran und könnte auf Wunsch gestalten. Bei Interesse meldet euch einfach, dann schauen wir, was möglich ist.
Weblinks:
- http://feinmalig.de/ - Homepage Hanna Nagel
09.06.2020 :: Erweiterung Therapeutenversion Klangschalenuhr
Wir werden in den nächsten Tagen an einer Erweiterung für die Therapeutenversion der Klangschalenuhr arbeiten. Oft sind Therapeuten klar durchgetaktet: 50min Therapie, 10min Pause/Dokumentation und dann kommt schon der nächste Patient. Jetzt kam ein Wunsch einer Therapeutin, dass sie die Uhr gar nicht mehr zwischendurch bedienen möchte. Die Uhr soll in dieser Taktung einfach den ganzen Tag durchlaufen. Genau genommen in dieser Form:
- Startgong zur vollen Stunde
- nach 45 min ein Gong -> Signal, das gleich die Sitzung zu Ende ist
- nach 50 min 2 Gongs für das Ende der Therapiesitzung
- erneuter Startgong nach 60min usw.
So in dieser Art werden wir das umsetzen. Allerdings gibt es eine Einschränkung: Die Zeitbasis der Klangschalenuhr ist nicht quarzstabilisiert. Die Zeit kann pro Stunde typisch 30s abweichen. Wenn die dann über 6-8 h am Tag läuft, ist die Abweichung 3-4 Minuten. Mit etwas Feinjustage an der Uhr kann man die Abweichung noch auf die Hälfte reduzieren. Vermutlich wird das in der Praxis völlig ausreichen.
19.05.2020 :: Produktion läuft wieder
Die letzten Wochen konnten wir zwar noch Waren aus dem Bestand verkaufen, haben aber nur sehr eingeschränkt produziert. Alle Beteiligten waren nur noch per Videokonferenz im Kontakt. Heute war der erste Tag, wo wir mal wieder zusammen an etwas gearbeitet haben. Ein Wiedersehen nach 9 Wochen eigenem Lockdown. Das Hygiene-Konzept hat sehr gut funktioniert. 6 Stunden mit Mundschutz arbeiten bedarf aber etwas Gewöhnung.
Zu Lieferschwierigkeiten kam es bisher aber nicht. Zu Anfang der Krise gingen die Bestellungen auf nahe Null zurück. Ich denke, viele mussten sich erstmal sortieren und die neue Situation begreifen. In den letzten Wochen sind aber wieder zahlreiche Klangschalenuhren bestellt worden, so dass wir gerade gut zu tun haben.
In der Krisenzeit haben wir viel gelernt, wie man Masken näht und optimiert. Jede Menge Testaufbauten sind entstanden, um z.B. die Durchlässigkeit von Stoffen zu prüfen. Zahlreiche Stoffe und Vliesmaterialien türmen sich hier. Ein paar interessante Kontakte zum Thema Maskenbau sind übers Internet entstanden. Unser Umfeld konnten wir mit Masken ausstatten, wo die Not gerade groß war. Mittlerweile ist die Versorgungslage ja wieder ganz gut. Der Maskenbau war eine sehr kreative Reise und das tat echt gut.
23.03.2020 :: Corona-Krise
Die letzten Tage waren etwas chaotisch bei uns. Wir mussten erstmal die neue Situation begreifen und eine Haltung dazu entwickeln. Dann kamen viele Überlegungen, ob wir derzeit überhaupt noch produzieren und liefern können. Auch die Neuorganisation unseres Privatlebens hat einige Kräfte gebunden.
Wie es im Moment aussieht, sind wir in der Lage, weiterhin zu produzieren und Waren zu versenden. Ihr könnt also per Mail Bestellungen aufgeben.
Wir wünschen euch alles Gute und bleibt gesund in dieser schwierigen Zeit...