Weblinks
Online Meditationsuhren und Apps
Wenn gerade keine Klangschalenuhr greifbar ist, aber ein Computer, sind die Online-Uhren ganz interessant.
- http://www.onlinemeditationtimer.com/
- http://www.online-stopwatch.com/interval-timer/ - Intervalltimer mehrphasig
Für das Smartphone gibt es jede Menge Meditationsuhren-Apps. Weil sich dieser Markt aber so schnell verändert, kommen wir mit Produktempfehlungen nicht mehr hinterher. Schaut am Besten im entsprechenden App-Store, was gute Bewertungen hat. Auf Reisen kann so eine App recht angenehm sein.
Klangschalenuhren
Weltweit gibt es nur sehr wenige Hersteller von Klangschalenuhren für die Meditation. Hier sammeln wir alle, die wir kennen. Falls ihr weitere kennt, sagt uns bescheid, dann verlinken wir.
- http://www.pranna.com/index.php - Ein Pranna-Timer ist eine Holz-Meditationsuhr ganz ohne Elektronik. Mit einfacher Funktionalität: Ein Räucherstäbchen brennt herunter. Wenn es abgebrannt ist, löst ein Mechanismus aus, womit eine Klangschale angeschlagen wird. Eine nette Idee und schön verarbeitet.
- https://now-zen.com/ - Ein amerikanischer Hersteller, der in China produzieren lässt. Sowohl die Klangschalenuhr wie auch die Klangstab-Uhren gab es einige Zeit auch in Deutschland zu kaufen. Ich glaub, so um 2012 herum verschwanden sie vom deutschen Markt.
- https://www.ongnamo-versand.de/ - Neben uns der zweite Hersteller in Deutschland, der Klangschalenuhren selber fertigt. Ich meine, es war um 2011 herum, als die ersten Uhren auf den Markt kamen. Damals noch in 2 Designs, die es heute so nicht mehr gibt. So um 2013/2014 gab es eine Produktüberarbeitung mit einem neuen Design, was bis heute Bestand hat. Das neue Modell ist preislich deutlich günstiger. Die ersten Uhren kosteten so um 600-800 Euro. Das neue Modell gibt es ab 469 Euro. Interessant hier: Diese Uhren kann man neben der Meditation auch als Wecker benutzen. Gefertigt wird in Handarbeit in Deutschland. So um 2019 herum hat Ongnamo auch die Produktion der Pyramiden-Timer übernommen, die früher viele Jahre in Frankreich gefertigt wurden. Diese erzeugen einen Klangschalen-Klang auf elektronischem Wege. Sie sind vor allem preislich sehr interessant, es gibt sie ab 95 Euro. Auch diese gibt es mit Wecker-Funktionalität.
Meditation allgemein
Meditative Erfahrungsräume
- http://www.spirituelle-wege.de/
- http://www.meditationshaus-dietfurt.de
- http://www.pauenhof.de/
- http://www.zen.ch/
- http://www.duerckheim-ruette.de/
- http://www.zentrum-mitte.de/
- http://www.osterberginstitut.de
- http://www.essen-buddhismus.de/
- http://www.ashram-jesu.de
- http://www.dehypno.de/
- http://www.odenwaldinstitut.de/
- http://www.abtei-kellenried.de/
- http://www.yoga-klein.de
Meditations- und Yogabedarf
- http://www.satnam.de - Yoga- und Meditationsbedarf, auch Meditationstimer.
- http://www.ongnamo-versand.de/ - Yoga- und Meditationsbedarf, Meditationsmusik, Bücher, Meditationstimer. Und auch einer der wenigen Hersteller von Klangschalenuhren.
- http://www.bausinger.de - Meditationsbedarf, auch Meditationsuhren.
- http://www.klang-stille.de - Meditationsbedarf, auch Meditationsuhren.
Partner
- http://www.gls.de/ - Gemeinschaftsbank, sozial-ökologisch engagiert.
- http://www.memo.de/ - Memo Büroartikel. Nachhaltig, ökologisch.
- http://www.naturstrom.de/ - Naturstrom. Unser Stromanbieter.
- http://www.pollmeier.com - Pollmeier Massivholz GmbH. Von hier beziehen wir in der Regel unser Buchen-Holz.
- http://www.kochfurniere.de/ - Unser Holzhändler in der Nähe mit FSC- und PEFC-Zertifizierung. Hier kaufen wir z.B. den amerikanischen Nussbaum.
- http://hammerl.com/ - Feinste Geigenlacke. Ein paar Teile der Klangschalenuhr werden damit behandelt.
- http://www.livos.de - In aller Regel nutzen wir Öle und Wachse von Livos für unsere Meditationsuhren aus Holz. Ebenso für die Meditationsbänke.