Die Klangschalenuhr III Buche Therapie

Meditationsuhr - Klangschalenuhr

Die Klangschalenuhr III ist die neueste Generation. Das Design bleibt weiterhin identisch. Die grundsätzliche Bedienung bleibt genauso einfach. Sie beinhaltet jedoch eine Reihe von Erweiterungen.

Die Therapeutenversion ist bis auf die leicht angepasste Zeit-Tabelle identisch mit der Standard-Version. Die Standard-Therapiezeit konfigurieren wir bereits so vor, dass die Uhr nach 45min einmal anschlägt und nach 50min zweimal. Alle weiteren 5 min wiederum 2 mal, falls man die Uhr nicht abschaltet. So kann die Therapiezeit in 5 Minuten-Intervallen verlängert werden und man bekommt nach jedem Verlängerungsintervall Rückmeldung. Diese Vorkonfiguration kann aber jederzeit auch verändert werden.

Für Therapeuten, die den ganzen Tag in einem festen Zeitraster Therapien durchführen, gibt es ein Tagesprogramm. Die Uhr läuft dann z.B. mit 50min Therapiezeit - 10min Pause usw. Anfang und Ende der Therapiestunde wird signalisiert.

Ansonsten ist die Therapeutenversion eine vollwertige Klangschalenuhr und verfügt über alle Möglichkeiten der Standard-Version. Sie lässt sich damit auch für die Meditation oder als Achtsamkeits-Gong im Alltag einsetzen.

Die neuen Funktionen

  • Phasen-Meditation: Eine Meditation kann aus mehreren Phasen bestehen, wobei am Ende einer Phase die Schale angeschlagen wird. Die nächste Phase schließt sich direkt an die vorherige an oder kann auch mit einem Tastendruck von Hand gestartet werden. Auch im Intervallmodus gibt es die Möglichkeit mehrerer Phasen. Maximal 10 Phasen sind möglich.
  • Leiser Vorgong: Vor dem eigentlichen Endanschlag kann die Uhr so eingestellt werden, dass 3 leise Vorgongs ertönen. Damit ist der Übergang aus der Meditation sanfter.
  • Zufalls-Zeitmodus: Zu der ausgewählten Zeitspanne wird noch eine Zufalls-Zeit hinzugerechnet. Dies durchbricht Gewohnheitseffekte in der Meditation. Man kann das Ende der Meditation nicht mehr voraus erahnen.
  • Erweckungs-Signal: Zufällig wird alle paar Minuten ein leiser Anschlag erzeugt. Dies hilft, seine Abschweifungen zu erkennen und sich wieder erneut auf das Meditationsobjekt zu fokussieren. Es gibt 2 einstellbare Zeitspannen: 2..5min und 7..14min Zufallszeit. Auch kann man eine fixe Zeitspanne von 5min einstellen.
  • Speicherfixierung: Ein einmal eingegebener Meditationsablauf kann dauerhaft gespeichert werden. Wird beim Start keine Zeit gewählt, wird dieses fest gespeicherte Programm verwendet.
  • ZEN-Meditation Sonderprogramm: Spezielles Programm, was in einer bestimmten ZEN-Tradition Verwendung findet: Mit 3 Gongs startet die erste Meditation, 2 Gongs läuten das Kinhin ein, 3 Gongs die nächste Meditationsphase und 1 Gong am Ende dieser Meditation.
  • Meditations-Intervall-Kombimodus: Wird dieser neue Meditationsmodus konfiguriert, wird zusätzlich innerhalb der Meditation alle x-Minuten ein Zwischengong angeschlagen. Die Zeitspanne dafür ist die, die man zuvor im Intervallmodus als letztes eingestellt hatte.

Weitere Infos

Das Gehäuse ist aus massivem Buchenholz. Die Oberfläche ist geölt.

Bei der Fertigung und der Auswahl von Materialien achten wir auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Die Buche ist PEFC zertifiziert und stammt aus deutschen Wäldern. Öle und Wachse beziehen wir von renommierten Naturfarbenherstellern. Das Produkt ist auf Langlebigkeit ausgelegt und reparaturfreundlich.

Wie klingt denn so eine Uhr? Hier finden Sie die verschiedenen Klangschalen mit Klangbeispielen...

Der Klang lässt sich noch anpassen - je nachdem, wie weit die Schale vom Schlägel wegsteht. Und auch, ob das Anschlagelement mit dem eingearbeiteten Weichholz anschlägt (Standard) oder mit der Hartholzseite (energischer heller Anschlag).

Funktionalitäten im Überblick

  • Betrieb im Modus Meditation
    • Zeitbereich: 5-90 Minuten
    • Zeitraster: 5, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60 Minuten
    • vorkonfigurierte Zeit bis erster Anschlag: 45min
    • Erinnerungsgong-Zeitabstand: 1-10 Minuten
    • Anzahl Erinnerungsgongs: 12, danach Auto-Aus
    • Modis: Erinnerungsgongs, Sofort aus, Tastendruck Neustart, Zen-Meditation, Med-IV-Kombi, Therapie-Automatik
    • Eröffnungsgongs: 0-3 einstellbar
    • Eröffnungsgongs Zeitabstand: 7-60 Sekunden
    • Anzahl Anschläge Erinnerungsgongs: 1-7
    • Letzte Meditationszeitspanne wird gespeichert, auch dauerhaft speicherbar
    • Zufallsmodus - Mediationszeit wird um zufälligen Anteil verlängert
    • Erweckungsgongs Zufall oder Fix alle 5min.
    • leiser Vorgong
  • Betrieb im Modus Intervall
    • Zeitbereich: 1-60 Minuten
    • Zeitraster: 1, 2, 3, 5, 7, 10, 15, 20, 25, 30, 45, 60 Minuten
    • Modis: Auto-Aus (nach 40 Wiederholungen), Tastendruck Neustart, Dauer-An, Tastendruck jede Phase
    • Letzte Intervallzeitspanne wird gespeichert, auch dauerhaft speicherbar
  • Beide Modis
    • Anzahl Anschläge Endgong: 1-7
    • Zeitabstand Anschläge bei Mehrfachanschlägen: 3-24 Sekunden
    • Stummschaltung Piepser
    • Sperrung Konfiguration
    • Ganggenauigkeit +/- 30s pro Stunde

Auf Wunsch können die Zeitraster angepasst werden.

Vergleich Funktionen Klangschalenuhren

FunktionKSU IKSU IIKSU III
Eröffnungsphasen0-3 einstellbar0-3 einstellbar0-3 einstellbar
Eröffnung mit Tastendruck überspringenneinjaja
Eröffnung: Zeitspanne pro Phase30 Sekunden fest7-60s einstellbar7-60s einstellbar
MeditationsmodisErinnerungsgongErinnerungsgong, sofort aus, Tastendruck NeustartErinnerungsgong, sofort aus, Tastendruck Neustart, ZEN, Med-IV-Kombi
Speicherung letzte Meditationszeitjajaja, auch dauerhaft über Sperrung
Zeitbereich Meditation5-60 min5-90 min5-90 min
Intervalltimerneinjaja
Intervallmodis-Auto-Aus, Sofort-Aus, Tastendruck Neustart, Dauer-AnAuto-Aus, Sofort-Aus, Tastendruck Neustart, Tastendruck nächste Phase, Dauer-An
Zeitbereich Intervall-1-60 min1-60 min
Zeitabstand Erinnerungsgongs5 Minuten fest1-10 min einstellbar1-10 min einstellbar
Anzahl Endanschläge2 fest1-7 einstellbar1-7 einstellbar
Anzahl Anschläge Erinnerungsgongs2 fest1-7 einstellbar1-7 einstellbar
Abstand Mehrfachanschläge7 Sekunden fest3-24 s einstellbar3-24 s einstellbar
Stummschaltung Piepserneinja, einstellbarja, einstellbar
Sperrung Konfigurationneinja, einstellbarja, einstellbar
Lebensdauer Batterie typisch2 Jahre6 Jahre6 Jahre
Lebensdauer Batterie Dauerbetriebnicht möglich1 Jahr1 Jahr
Multi-Phasen-Meditation--bis zu 10 Phasen
Multi-Phase-Intervall--bis zu 10 Phasen
Leiser Vorgong--3 leise Vorgongs
Zufallszeitaufschlag--ja, einstellbar
Erweckungs-Gongs--ja, einstellbar

Alle als einstellbar gekennzeichneten Funktionen können vom Benutzer jederzeit konfiguriert werden. Alle festen Werte können bei Produktion einmalig auf einen Wunschwert angepasst werden. So kann z.B. bei beiden Uhren der Zeitbereich Meditation auch vergrößert werden.

Technische Infos:

  • Abmessungen: 160 mm Durchmesser, Höhe ca. 110 mm
  • Durchmesser Schale: max. 100 mm, ideal 80-90 mm
  • Batteriebetrieb mit 3 Microzellen (AAA), werden mitgeliefert
  • Batterielaufzeit: ca. 6 Jahre bei 30min Meditation täglich oder 1 Jahr im Dauerbetrieb bei stündlichem Gong
  • Gewicht ca. 400 Gramm (ohne Klangschale)
  • Anschlaghöhe Schlägel: variabel 25-48 mm
  • Bewährte Ein-Tasten-Bedienung
  • Mikroprozessorgesteuerte Ablaufsteuerung
  • Leise Elektromechanik: Keine irritierenden Geräusche vor dem Anschlag
  • Spätere Softwareupdates der Ablaufsteuerung oder Standard-Anpassungen sind gegen geringe Kosten möglich.
  • Die Klangschalenuhr wird ohne Klangschale angeboten. Passende Schalen finden Sie hier... Wir empfehlen den Mitkauf einer Schale, weil wir so den Anschlag der Uhr optimal auf die Schale anpassen können.
  • WEEE-REG.-Nr: DE28990955
  • Weitere Infos zur Bedienung...
  • Weitere Bilder...

Preise und Bestellung hier...